Vom Zertifikats-Chaos zu skalierbarer Einfachheit: Warum Partner ihre SSL-Vertriebs- und Verwaltungsstrategien überdenken
Mit Sectigo CaaS verwalten Partner SSL-Zertifikate effizienter durch Domain-Abos, Automatisierung und Support-Entlastung – für höhere Gewinne.
Inhaltsverzeichnis
Es ist nicht zu leugnen: Digitale Zertifikate vermehren sich.
Kürzere Lebensdauer. Mehr Domains. Mehr Dienste gehen online. Was früher eine Nebenaufgabe war, ist heute eine Vollzeitbeschäftigung. Ganz gleich, ob Sie Zertifikate für Kunden aktiv verwalten oder sie nur als Teil Ihres Gesamtangebots verkaufen, die Probleme sind bekannt:
❌ Manuelle Verlängerungen, die leicht vergessen werden
❌ Komplexe Installationen, die Support-Zeit kosten
❌ Preismodelle pro Zertifikat, die die Rentabilität einschränken
❌ Ein wachsender Kundenstamm, der nach automatisierter Sicherheit verlangt
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein. Der Zertifikatsbereich hat einen Wendepunkt erreicht – und das schafft sowohl neuen Druck als auch neue Chancen für die Partner-Community.
Warum die Zertifikatsverwaltung zu einer Belastung wurde
Es ist ein Paradox: Die explosionsartige Verbreitung digitaler Zertifikate sollte eigentlich gut für das Geschäft sein. Mehr Zertifikate sollten mehr zu sicherende Domains, mehr Kunden und mehr Umsatz bedeuten.
Für viele Partner ist jedoch das Gegenteil eingetreten.
Als die Anzahl der Zertifikate stieg und Browserrichtlinien die Lebensdauer von Zertifikaten verkürzten, gerieten viele in einen endlosen Kreislauf aus Erneuerungen, Installationen und reaktivem Support. Diejenigen, die sich nicht mit dem Mehraufwand befassen wollten, verzichteten einfach ganz auf die Zertifikatsverwaltung und verkauften Zertifikate nur noch einmalig oder gar nicht mehr.
Und wer kann es ihnen verübeln? Herkömmliche Modelle erschwerten die Skalierung.
- Die Margen blieben gering.
- Verlängerungen wurden übersehen.
- Die Kunden waren frustriert.
Wie Sectigos Certificate as a Service (CaaS) Ihren Ansatz verändern wird
Mit der Einführung von Sectigos Certificates as a Service (CaaS) hat sich die Situation geändert.
CaaS führt ein flexibles, automatisierungsorientiertes Modell ein, mit dem Partner über den reinen Verkauf von Zertifikaten hinausgehen und die Dienstleistung der Zertifikatsverwaltung auf eine tatsächlich skalierbare Weise anbieten können. Es basiert auf einer einfachen Umstellung:
Wechseln Sie von einer Preisgestaltung pro Zertifikat zu einem domänenbasierten Abonnement.
Nach dem Abonnement können Partner und Kunden automatisch unbegrenzt viele Zertifikate unter dieser Domäne ausstellen.
- Keine manuellen Verlängerungen mehr.
- Keine Kostenbarrieren pro Zertifikat mehr, da die Lebensdauer von Zertifikaten immer kürzer wird.
- Keine Abwanderung mehr aufgrund verpasster Ablaufdaten.
Einfach reibungslose, automatisierte Ausstellung und Lebenszyklusverwaltung – alles gesteuert durch das ACME-Protokoll.
Ein Wachstumsfaktor
Das Interessante daran: Sie müssen nicht bereits Zertifikate verwalten, um von CaaS zu profitieren.
Für Partner, die aufgrund der Komplexität, begrenzter Ressourcen oder mangelnder Integration bisher gezögert haben, sich mit der Zertifikatsverwaltung zu befassen, ist CaaS eine bahnbrechende Neuerung. Mit nur wenigen API-Aufrufen können Sie jetzt:
- Voll automatisierte DV- und OV-Zertifikatsdienste anbieten
- Zertifikatsdienste in Ihre Plattform oder Mehrwertdienste integrieren
- Auf Abonnementbasis mit vorhersehbaren Margen abrechnen
- Ihr Angebot in einem umkämpften Markt differenzieren
Sie verkaufen nicht nur Zertifikate weiter, sondern bieten Automatisierung, Sicherheit und Seelenfrieden.
Was ist neu in diesem CaaS-Update?
CaaS umfasst mehrere wichtige Verbesserungen:
- Unterstützung für OV-Zertifikate: Vollautomatisierung für Zertifikate mit höherer Sicherheit und nahtlose Integration in bestehende Vorvalidierungs-Workflows
- Intelligentere automatische Verlängerungen: Partner können nun die Vorvalidierung für die Ausstellung von OV-Zertifikaten automatisch verlängern.
- Erweiterte Berichterstellung: Echtzeit-Einblick in die Transaktionshistorie, sodass Partner Einblick in das Ökosystem ihrer Kunden erhalten und wachstumsfördernde Entscheidungen treffen können, z. B. wann Upselling sinnvoll ist.
Und ja, Multi-Tenant-Unterstützung ist integriert, sodass Sie mehrere Kunden unter einem Dach bedienen können.
Von der operativen Belastung zum Gewinnbringer
Was früher ein Kostenfaktor war, ist jetzt ein skalierbarer, profitabler Service. Durch die Umstellung auf domänenbasierte Abonnements profitieren Partner von folgenden Vorteilen:
- Vorhersehbare, wiederkehrende Einnahmen
- Höhere Kundenbindung
- Geringerer Supportaufwand
- Reduzierte operative Komplexität
Für einige bedeutet dies eine Verdopplung der bestehenden Zertifikatsverwaltungsdienste. Für andere ist es eine offene Tür, um ohne zusätzlichen Personalaufwand ein neues Geschäftsfeld zu erschließen.
Sind Sie bereit, es in Aktion zu sehen?
CaaS unterstützt bereits jetzt intelligentere und profitablere Zertifikatsstrategien für Partner aller Art – von denen, die Tausende von Zertifikaten weiterverkaufen, bis hin zu denen, die gerade erst anfangen.
Vereinbaren Sie eine Demo und erfahren Sie, wie einfach und skalierbar die Zertifikatsautomatisierung für Sie funktionieren kann.
Verwandte Beiträge:
Sectigos Certificate as a Service: Neudefinition der Branchenführerschaft im Zertifikatsmanagement
Optimierung der Zertifikatsverwaltung: Sectigos Certificate as a Service (CaaS) für Partner